Populisten zwingen Wähler zu mehr Politischer Korrektheit, nicht weniger
Populisten versprechen, Wähler von den Zwängen politischer Korrektheit zu befreien. In Wahrheit wollen sie viel strengere Regeln einführen.
Wer “starke Männer” wählt, schadet sich selbst
Der Teil der Deutschen, der sich laut Umfragen einen starken Herrscher wünscht, sollte sich die Aussagen der Politiker, die dieser starken Herrscher werden wollen, genau anschauen: Sie offenbaren den Unsinn der Starker-Mann-Hoffnungen.
Wie ein besseres Menschenbild Politikprobleme löst
Einige Cola-Dosen und hunderte kranke belgische Kinder erklären, wie ein besseres Menschenbild politische Probleme löst: Es lässt uns Populisten erkennen.
AfD Hamburg berichtet über Gartenlauben-Dieb und ignoriert Amokläufer
Was denken Sie, liebe Leserinnen und Leser, wie die AfD Hamburg den Amoklauf aufarbeitet, bei dem ein gebürtiger Bayer in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in der Hansestadt über 130 mal um sich schoss und mindestens acht Menschen tötete?
Gregor Gysi und das Märchen vom “Atombomber” F-35
Wer dachte, in der Debatte um den Kauf des amerikanischen Kampfjets F-35 sei schon alles Dumme gesagt, dem beweist Gregor Gysi (Linke) wieder einmal, dass erfahrene Populisten immer noch einen Verdreher draufsetzen können.
Russisches Öl und Gas: Durch Handel den Frieden sichern
Russland übt im Ukraine-Konflikt mit Öl- und Gas Druck auf Deutschland aus. Trotzdem darf die BRD den Handel mit Putin nicht einstellen. Sie muss ihn für den Frieden nutzen.
Grüne Verbote: Die Grundidee hinter Umweltregeln – Vorteile und Nachteile
130 auf der Autobahn, Diesel-Fahrverbote, Kohle-Aus - im Namen des Umweltschutzes fordern die Grünen häufiger Verbote als andere Parteien. Wenn wir aber nicht Populisten auf den Leim gehen wollen, die deswegen gleich von „grünen Diktatoren“ sprechen, müssen wir uns eine ausgewogene Meinung bilden. Das geht mit einem einfachen Grundschema.
Youtube
Teile diese Seite
Wer “starke Männer” wählt, schadet sich selbst
November 19, 2023
Der Teil der Deutschen, der sich laut Umfragen einen starken Herrscher wünscht, sollte sich die Aussagen der Politiker, die dieser starken Herrscher werden wollen, genau anschauen: Sie offenbaren den Unsinn der Starker-Mann-Hoffnungen.
Wie ein besseres Menschenbild Politikprobleme löst
November 13, 2023
Einige Cola-Dosen und hunderte kranke belgische Kinder erklären, wie ein besseres Menschenbild politische Probleme löst: Es lässt uns Populisten erkennen.
Abonniere diese Seite
Donald Trump: Deshalb lacht Finnland über seinen Waldbrand-Kommentar
November 19, 2018
Die Finnen haben einen neuen Nationalsport: Sie machen sich im Internet über Donald Trumps Kommentar zu den Waldbränden in Kalifornien lustig. Der Spaß hat einen ernsten Hintergrund.
Kognitive Dissonanz: Donald Trump wird geliebt, weil er Unsinn erzählt
November 17, 2018
Manche Amerikaner halten Donald Trump für ein Genie - gerade weil er so viel Unsinn erzählt. Schuld ist ein psychologisches Phänomen, das auch die deutsche Politik beeinflusst.
Thema: Deutschland
AfD Hamburg berichtet über Gartenlauben-Dieb und ignoriert Amokläufer
März 11, 2023
Was denken Sie, liebe Leserinnen und Leser, wie die AfD Hamburg den Amoklauf aufarbeitet, bei dem ein gebürtiger Bayer in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in der Hansestadt über 130 mal um sich schoss und mindestens acht Menschen tötete?
Grüne Verbote: Die Grundidee hinter Umweltregeln – Vorteile und Nachteile
Juli 10, 2021
130 auf der Autobahn, Diesel-Fahrverbote, Kohle-Aus - im Namen des Umweltschutzes fordern die Grünen häufiger Verbote als andere Parteien. Wenn wir aber nicht Populisten auf den Leim gehen wollen, die deswegen gleich von „grünen Diktatoren“ sprechen, müssen wir uns eine ausgewogene Meinung bilden. Das geht mit einem einfachen Grundschema.