Christian Masengarb

Populismus einfach erkennen lernen.

Menu
  • Startseite
  • Alle Artikel
  • Vorträge
  • Soziale Medien
  • Über mich
  • Bücher
Menu

Vorträge

Von wegen Spaltung – Demokratischer Umgang mit Populismus, Fake News und Stammtischparolen (Vortrag)

Wenn Nachbarn, Kollegen und Familienmitglieder abwertende oder hasserfüllte Ansichten äußern, wissen wir oft nicht, wie wir antworten sollen. Unsere Gesellschaft lebt aber auch von Auseinandersetzungen. Dieser Vortrag soll Teilnehmer ermutigen, diese zu führen, und ihnen die Werkzeuge vermitteln, es verständnisvoll, ruhig und fruchtbar zu tun.

Lügen und Propaganda in der Corona-Krise – Christian Masengarb – Vortrag – VHS Altenburg/VHS Erfurt

Die Corona​​-Krise hat eine Flut von Falschinformationen und Verschwörungstheorien​​ mit sich gebracht. Zum Teil werden diese mit Absicht in die Welt gesetzt: Einige Politiker und Gruppen wollen Menschen manipulieren und mit List und Tücke für ihre Zwecke einspannen.
Der Münchner Journalist und Politikwissenschaftler Christian Masengarb zeigt in seinem Vortrag “Lügen und #Propaganda​​ in der Corona-Krise” für die VHS Erfurt Strategien und Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten, und hilft so, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden. Der Vortrag wurde am Mittwoch, 5. Mai 2021, aufgezeichnet.
Die Corona​​-Krise hat eine Flut von Falschinformationen und Verschwörungstheorien​​ mit sich gebracht. Zum Teil werden diese mit Absicht in die Welt gesetzt: Einige Politiker und Gruppen wollen Menschen manipulieren und mit List und Tücke für ihre Zwecke einspannen.
Der Münchner Journalist und Politikwissenschaftler Christian Masengarb zeigt in seinem Vortrag “Lügen und #Propaganda​​ in der Corona-Krise” für die VHS Erfurt Strategien und Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten, und hilft so, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden. Der Vortrag wurde am Momntag, 3. Mai 2021, aufgezeichnet.

​Emerson und Thoreau – Die Philosophie der amerikanischen Transzendentalisten

Emerson und Thoreau – Die Philosophie der amerikanischen Transzendentalisten
Emerson und Thoreau begründeten das, was wir heute als typisch amerikanisch wahrnehmen. Die beiden Philosophie waren nicht nur die Vordenker des Transzendentalismus – jener ureigens amerikanischen Version der Romantik – sie beeinflussen bis in die Gegenwart Hippies, friedliche Revoluzzer und Selbstversorger. Auch für den Alltag hat ihre Philosophie immer noch viel zu bieten.

Vortrag von Christian Masengarb an der Volkshochschule München
(Mit leichten technischen Schwierigkeiten. Deswegen die Schnitte.)

Die Bauhaus-Visionäre im politischen Umfeld der 20er – zwischen Sozialisten, Nationalisten und Demokraten


Das Bauhaus entstand in einer Weimarer Demokratie, die nur wenige mochten. Auch die Bauhaus-Mitglieder wollten nicht nur die Architektur verändern, sondern auch Gesellschaft, Leben und Denken. Wie passten die Vorstellungen des Bauhauses zu den radikalen Reformideen von links wie rechts? Und wie kamen die Bauhäusler in der Weimarer Republik zurecht?
von Ornella Cosentino, Architektin und Christian Masengarb, Politikwissenschaftler und Journalist, an der VHS Augsburg

Zukünftige Vorträge

Agenda
Agenda
Tag
Monat
Woche
März 2023 Mrz 2023

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

März 2023 Mrz 2023
Abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Beliebteste Beiträge

  • Die Tricks der AfD: Der Fall Niels Högel
  • Heizkosten und AfD: Die Partei erfindet ein Drama
  • Wie die AfD lügt, Teil 2: Propaganda wie vor 1945
  • Wie die AfD lügt, Teil 1: Es geht um Liebe
  • Wie die AfD lügt, Teil 5: Gut klingende Allgemeinplätze
  • Habt Vertrauen in die Jugend – Kulturpessimismus ist Arroganz
  • Wie die AfD lügt, Teil 3: Die Geschichte vom bösen Ausländer
  • Wie die AfD lügt, Teil 4: Beleidige jeden
  • Kognitive Dissonanz: Donald Trump wird geliebt, weil er Unsinn erzählt
  • Grüne Verbote: Die Grundidee hinter Umweltregeln – Vorteile und Nachteile

Seite abonnieren

Bücher

Neuestes Youtube-Video

https://www.youtube.com/watch?v=9WUIeB6p0K8

Über den Autor

Christian Masengarb ist Politikwissenschaftler und schreibt im Hauptberuf für den Münchner Merkur.

Archiv

Alle Artikel

Beitragsliste

Themen

AfD Angela Merkel Bayern Bestätigungsfehler CDU CSU DDR Denkfehler Der Andere destruktive Ideen Donald Trump Extremismus Finnland FPÖ Gefangenendilemma Gewinnen Grenzmauer zu Mexiko Grüne Hans Rosling Horst Seehofer ibiza Instagram Jean-Paul Sartre Kognitive Dissonanz Krieg Migration Nationalismus Niels Högel+ Nostalgie Politik Populismus Propaganda Putin Rechen Rezo Russland Spiegeln Spieltheorie Statistik Tragödie gemeinschaftlich genutzter Güter ukraine USA Verbote Wahl Österreich

Impressum

Beliebteste Beiträge

  • Die Tricks der AfD: Der Fall Niels Högel
  • Heizkosten und AfD: Die Partei erfindet ein Drama
  • Wie die AfD lügt, Teil 2: Propaganda wie vor 1945
  • Wie die AfD lügt, Teil 1: Es geht um Liebe
  • Wie die AfD lügt, Teil 5: Gut klingende Allgemeinplätze
  • Habt Vertrauen in die Jugend – Kulturpessimismus ist Arroganz
  • Wie die AfD lügt, Teil 3: Die Geschichte vom bösen Ausländer
  • Wie die AfD lügt, Teil 4: Beleidige jeden
  • Kognitive Dissonanz: Donald Trump wird geliebt, weil er Unsinn erzählt
  • Grüne Verbote: Die Grundidee hinter Umweltregeln – Vorteile und Nachteile

Lesen Sie: The Theory of Moral Duality

Lesen Sie: Beyond Self-Help

Über den Autor

Christian Masengarb ist Politikwissenschaftler und schreibt im Hauptberuf für den Münchner Merkur.

Neueste Beiträge

  • AfD Hamburg berichtet lieber über Gartenlauben-Dieb aus Albanien als Amokläufer aus Deutschland
  • Gregor Gysi und das Märchen vom gefährlichen “Atombomber” F-35
  • Russisches Öl und Gas: Durch Handel den Frieden sichern
  • Prognose zur Bundestagswahl 2021 und anschließenden Regierungsbildung
  • Grüne Verbote: Die Grundidee hinter Umweltregeln – Vorteile und Nachteile

Themen

AfD Angela Merkel Bayern Bestätigungsfehler CDU CSU DDR Denkfehler Der Andere destruktive Ideen Donald Trump Extremismus Finnland FPÖ Gefangenendilemma Gewinnen Grenzmauer zu Mexiko Grüne Hans Rosling Horst Seehofer ibiza Instagram Jean-Paul Sartre Kognitive Dissonanz Krieg Migration Nationalismus Niels Högel+ Nostalgie Politik Populismus Propaganda Putin Rechen Rezo Russland Spiegeln Spieltheorie Statistik Tragödie gemeinschaftlich genutzter Güter ukraine USA Verbote Wahl Österreich

Alle Themen

Alle Themen

Vorträge

Impressum

©2023 Christian Masengarb | Theme by SuperbThemes