Christian Masengarb

Dem Populismus ein Ende

Menu
  • Alle Artikel
  • Portfolio & Referenzen
  • Startseite
  • Über mich
  • Bücher
Menu

Portfolio & Referenzen

Ich arbeite seit über zehn Jahren als Journalist – früher für den Miesbacher Merkur, zuletzt für FOCUS Online. Ich schreibe über Populismus, Wirtschaft und den Zustand unserer Gesellschaft. Hier finden Sie eine Auswahl meiner journalistischen Arbeiten.


Ausgewählte Artikel bei FOCUS Online

Wirtschaft & Politik

  • Donald Trump gefährdet Ihr Erspartes – was Sie wissen müssen In Kalifornien wird die nächste Finanzkrise geprobt – mit deutscher Beteiligung.
  • Beim Zolldeal hat von der Leyen Trump gleich dreimal ausgetrickst Wie die EU-Trickkiste bei Trump funktioniert – und warum das nicht ewig gut geht.
  • Trumps Einflüsterer schmieden Pläne mit radikalen Folgen für unseren Wohlstand Hinter Trump stehen Männer mit Plänen – und Europa im Fadenkreuz.
  • Donald Trump wiederholt Erdogans teuersten Fehler Zinspolitik als Wahnsinnsprojekt – eine Parallele mit Sprengkraft.

Demokratie & Gesellschaft

  • Pfefferspray und Wut: Parteitagprotest zeigt Dilemma der AfD-Gegner Warum Wut allein noch keinen Protest rettet – ein Lagebericht vor Ort.
  • Der Dummkopf-Zuschlag zeigt, was die Welt wirklich über unsere Regierung denkt Außenwirkung ist alles – und der Preis für Fehler hoch.

Börse & Energie

  • Kommt der Trump-Crash? An US-Börsen brodelt der Angst-Eintopf Wenn sich Politik, Börse und Psychologie mischen, wird es explosiv.
  • Benzin für 2,20 Euro? Was in Deutschland häufiger droht Energiepreise als geopolitisches Risiko.
  • Israels Wirtschaftskrise wird für Deutschland brandgefährlich Wenn unsere Partnerländer in die Krise rutschen, wird’s auch für uns teuer.

Investments & Persönlichkeiten

  • Diese 5 Geld-Dinge lernen Sie nur bei Warren Buffett Eindrücke und Lehren vom Berkshire-Hathaway-Treffen 2024 in Omaha.
  • Warren Buffett will grüne Revolution mit Kriegsstrategie durchsetzen Eindrücke und Lehren vom Berkshire-Hathaway-Treffen 2023 in Omaha.

Ausgewählte Artikel beim Miesbacher Merkur

Als Lokalredakteur beim Miesbacher Merkur berichtete ich über gesellschaftliche Konflikte, stille Heldinnen und politisch aufgeladene Situationen im ländlichen Raum.

Seniorenresidenz Schliersee: Sparzwang, Leid, Verzweiflung

Titel: Seniorenresidenz: Wieder schwere Vorwürfe

Inhalt: Recherche zu Missständen in einem bayerischen Pflegeheim – mit Aussagen von Whistleblowern.

Seniorenresidenz-Langhammer

Ein Sternenkind, das niemand vergisst

Titel: „Die Sehnsucht frisst einen auf“ – Eine Mutter verliert ihr Kind kurz nach der Geburt

Inhalt: Porträt über Verlust, Verarbeitung und Hoffnung.

LHL-Toledo

Protest mit Signalwirkung: Autokorso gegen Corona-Politik

Titel: Autokorso gegen Corona – 210 Autos, laute Wut, stille Polizei

Inhalt: Reportage über erste Corona-Demo im Landkreis, zwischen Freiheitsruf und Realitätsverweigerung – dokumentiert ohne Polemik.

Autokorso-gegen-Corona

🎶 Ein bisschen Frieden: Obdachlosenheim, in dem Bewohner trinken dürfen

Titel: Ein bisschen Frieden

Inhalt: Reportage aus einem der wenigen Obdachlosenheime, das seine Bewohner nicht zum Entzug zwingt – und ihnen oft gerade deswegen hilft.

Ein-bisschen-Frieden

Bücher

Bücher Christian Masengarb

Es gewinnen alle oder keiner

Wir wir uns selbst vor dem Populismus retten. Wie wir unsere politischen Ziele durchsetzen und unsere Leben verbessern, statt  uns ausnutzen und vor den Karren spannen zu lassen.

Jetzt lesen

Make Democracy Sexy Again

Wie wir uns als Gesellschaft vor dem Populismus retten. Wie wir Demokratie attraktiver machen als Lügengeschichten und wie wir es schaffen, in Zukunft besser, sicher und wohlhabender zu leben.

Jetzt lesen

Vorträge

Von wegen Spaltung – Demokratischer Umgang mit Populismus, Fake News und Stammtischparolen (Vortrag)

Wenn Nachbarn, Kollegen und Familienmitglieder abwertende oder hasserfüllte Ansichten äußern, wissen wir oft nicht, wie wir antworten sollen. Unsere Gesellschaft lebt aber auch von Auseinandersetzungen. Dieser Vortrag soll Teilnehmer ermutigen, diese zu führen, und ihnen die Werkzeuge vermitteln, es verständnisvoll, ruhig und fruchtbar zu tun.

Lügen und Propaganda in der Corona-Krise – Christian Masengarb – Vortrag – VHS Altenburg/VHS Erfurt

Die Corona​​-Krise hat eine Flut von Falschinformationen und Verschwörungstheorien​​ mit sich gebracht. Zum Teil werden diese mit Absicht in die Welt gesetzt: Einige Politiker und Gruppen wollen Menschen manipulieren und mit List und Tücke für ihre Zwecke einspannen.
Der Münchner Journalist und Politikwissenschaftler Christian Masengarb zeigt in seinem Vortrag „Lügen und #Propaganda​​ in der Corona-Krise“ für die VHS Erfurt Strategien und Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten, und hilft so, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden. Der Vortrag wurde am Mittwoch, 5. Mai 2021, aufgezeichnet.
Die Corona​​-Krise hat eine Flut von Falschinformationen und Verschwörungstheorien​​ mit sich gebracht. Zum Teil werden diese mit Absicht in die Welt gesetzt: Einige Politiker und Gruppen wollen Menschen manipulieren und mit List und Tücke für ihre Zwecke einspannen.
Der Münchner Journalist und Politikwissenschaftler Christian Masengarb zeigt in seinem Vortrag „Lügen und #Propaganda​​ in der Corona-Krise“ für die VHS Erfurt Strategien und Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten, und hilft so, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden. Der Vortrag wurde am Momntag, 3. Mai 2021, aufgezeichnet.

​Emerson und Thoreau – Die Philosophie der amerikanischen Transzendentalisten

Emerson und Thoreau – Die Philosophie der amerikanischen Transzendentalisten
Emerson und Thoreau begründeten das, was wir heute als typisch amerikanisch wahrnehmen. Die beiden Philosophie waren nicht nur die Vordenker des Transzendentalismus – jener ureigens amerikanischen Version der Romantik – sie beeinflussen bis in die Gegenwart Hippies, friedliche Revoluzzer und Selbstversorger. Auch für den Alltag hat ihre Philosophie immer noch viel zu bieten.

Vortrag von Christian Masengarb an der Volkshochschule München
(Mit leichten technischen Schwierigkeiten. Deswegen die Schnitte.)

Die Bauhaus-Visionäre im politischen Umfeld der 20er – zwischen Sozialisten, Nationalisten und Demokraten


Das Bauhaus entstand in einer Weimarer Demokratie, die nur wenige mochten. Auch die Bauhaus-Mitglieder wollten nicht nur die Architektur verändern, sondern auch Gesellschaft, Leben und Denken. Wie passten die Vorstellungen des Bauhauses zu den radikalen Reformideen von links wie rechts? Und wie kamen die Bauhäusler in der Weimarer Republik zurecht?
von Ornella Cosentino, Architektin und Christian Masengarb, Politikwissenschaftler und Journalist, an der VHS Augsburg

Seite abonnieren

Lesen Sie „Es gewinnen alle oder keiner“

Es gewinnen alle oder keiner. Wie wir uns vor dem Populismus retten. Christian Masengarb

Beliebteste Beiträge

  • Wie die AfD lügt, Teil 2: Propaganda wie vor 1945
  • Was Donald Trump wirklich will? Aufmerksamkeit.
  • Grüne Verbote: Die Grundidee hinter Umweltregeln – Vorteile und Nachteile
  • Wir vergleichen die Trump-Krise mit den falschen Beispielen
  • Donald Trump: Fünf überzogene Hoffnungen halten uns vom klugen Handeln ab
  • Kognitive Dissonanz: Donald Trump wird geliebt, weil er Unsinn erzählt
  • Wie die AfD lügt, Teil 3: Die Geschichte vom bösen Ausländer
  • US-ETFs & MSCI World: Anleger drohen zwei Jahrzehnte lang Verluste
  • Nationalismus ist eine Form von Feigheit
  • Wie die AfD lügt, Teil 4: Beleidige jeden

Archiv

Alle Artikel

Beitragsliste

Impressum

Neueste Beiträge

  • Diktatoren-Treffen in Peking zeigt: Trump löst keine Probleme
  • Donald Trump: Fünf überzogene Hoffnungen halten uns vom klugen Handeln ab
  • Wir vergleichen die Trump-Krise mit den falschen Beispielen
  • US-ETFs & MSCI World: Anleger drohen zwei Jahrzehnte lang Verluste
  • Die ewige Zolldebatte: Trump flutet die Zone

Alle Themen

Alle Themen

Sonstiges

Andy Weir – The Egg (deutsche Übersetzung)

Sehr guter Artikel von Benjamin Hindrichs: 10 Schritte, wie jeder zum Rechtspopulisten wird krautreporter.de/politik-und-...

— (@crsmgb.bsky.social) 2025-02-10T16:49:58.559Z

Impressum

©2025 Christian Masengarb | Theme by SuperbThemes