Christian Masengarb

Populismus einfach erklärt

Menu
  • Startseite
  • Alle Artikel
  • Vorträge
  • Über mich
  • Bücher
Menu

Donald Trump: Fünf überzogene Hoffnungen halten uns vom klugen Handeln ab

Fünf falsche Hoffnungen halten uns davon ab, klug auf Donald Trump zu reagieren. Je schneller wir sie überwinden, umso besser ...
Donald Trump bei der Verkündung seiner Zölle.

Wir vergleichen die Trump-Krise mit den falschen Beispielen

Die Krise in den USA vergeht in acht bis zwölf Monaten, sagen Experten, weil US-Krisen bislang in acht bis zwölf Monate vergingen. Ihre oberflächliche Analyse übersieht das Problem: Diese Krise ist anders als 2008 und 2001. Sie wird viel länger dauern ...

US-ETFs & MSCI World: Anleger drohen zwei Jahrzehnte lang Verluste

Der Glaube an ewiges Börsenwachstum wankt. Die bröckelnden US-Demokratie unter Donald Trump könnte Aktien auf Jahrzehnte ausbremsen. Was ETF-Sparer jetzt wissen müssen ...
Tut gern Symbolisches: Donald Trump. Hier unterzeichnet er ein übergroßes Dokument beim Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi.

Die ewige Zolldebatte: Trump flutet die Zone

Das Weiße Haus sagt, die Zölle fielen womöglich doch niedriger aus. Die Aktienmärkte schnellen hoch. Dabei will Trump nicht sagen, was er plant. Er will verwirren. Lernen wir die Lektion endlich ...
Donald Trump spricht vor dem US-Justizministerium.

Wenn das Buch nie fertig wird – Wie Trump die USA ruiniert

Donald Trump zeigt, welchen Schaden Populisten anrichten. Keine Lösungen, nur mehr Probleme. Deutschland muss diese Lektion lernen, bevor es zu spät ist ...
Elon Musk spricht auf der Conservative Political Action Conference (CPAC) 2025 im Gaylord National Resort & Convention Center in National Harbor, Maryland.

Elon Musk, Peter Thiel, Peter Navarro: Die Dorfphilosophen hinter Donald Trump

Während Donald Trump durch die Politik irrlichtert, verfolgen hinter ihm Menschen große Pläne: Elon Musik, Peter Thiel und Peter Navarro wollen die Welt verändern. Weil sie aber wie Dorfphilosophen denken, ruinieren sie diese ...
Wohngebäude in Dobropillia (Region Donezk, Ukraine) nach dem russischen Raketeneinschlag am Abend des 7. März 2025. 8 Wohngebäude, ein Verwaltungsgebäude und 30 Autos wurden beschädigt. 11 Menschen starben und über 40 wurden verletzt. Eines der Opfer ist ein Rettungshelfer, der bei einem zweiten Einschlag getötet wurde.

Vier Wege für die Ukraine: Was der Rückzug der USA bedeutet

Die US-Regierung hat beschlossen, ihre Militärhilfe für die Ukraine einzustellen. Was bedeutet das für den Krieg und Europa? ...
President Donald Trump delivers his Joint address to Congress, Tuesday, March 4, 2025, in the House Chamber of the U.S. Capitol in Washington, D.C. (Official White House Photo by Daniel Torok

48 Stunden im Kopf von Donald Trump

Die Welt fragt sich, was Donald Trump will. Dieser gewährt in seinem Propaganda-Neztwerk Truth Social einen ungefilterten Einblick in seinen Kopf. Schauen wir endlich hin ...

Trump gegen Selenskyj: Für Populisten ist Inszenierung wichtiger als Wahrheit

Wer den Streit zwischen Trump und Selenskyj im Oval Office verstehen will, muss auf Trumps andere Inszenierungen blicken. Sie zeigen auch, was wir Populisten entgegensetzen können ...

Was Trumps Attacke auf Selenskyj für Europa bedeutet

Trump demütigt Selenskyj und schadet Deutschland. Das Treffen im Oval Office ist eine Warnung für Europa. Jetzt müssen wir handeln ...
AfD-Bundestagsfraktion, während einer Plenarsitzung im Bundestag am 11. April 2019 in Berlin mit (v.v.l.) Alexander Gauland und Alice Weidel.

Die AfD hält nicht, was die Union verspricht

Die AfD behauptet, die "echte" CDU oder CSU zu sein. Ist sie aber nicht. Sie verschleiert ihre Absichten mit dem gleichen Trick wie alle Populisten ...
Donald Trump tanzt bei einer Veranstaltåung des Conservative Political Action Conference im Gaylord National Resort & Convention Center in Oxon Hill, Maryland, am 22. Februar 2025.

Was Donald Trump wirklich will? Aufmerksamkeit.

Deuten wir in Donald Trumps Lügen weiter große, versteckte Pläne hinein, verstehen wir ihn nie. Wir verstehen ihn, wenn wir ihn als Ahnungslosen sehen, der Aufmerksamkeit sucht ...
By Kremlin.ru, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80015809

Ukraine: Was Trump-Putin-Verhandlungen bestenfalls für Europa bedeuten – und was schlimmstenfalls

In Saudi-Arabien verhandeln der russische Außenminister Sergej Lawrow und US-Amtskollege Marco Rubio über ein drittes Land, als habe dieses kein Recht auf eine eigene Meinung ...
By https://www.flickr.com/people/126057486@N04 - https://www.flickr.com/photos/dhsgov/53989848647/, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=153857353

JD Vance‘ Rede an der Münchener Sicherheitskonferenz: Wir lassen uns wieder Trumps Agenda aufdrücken

Seit US-Vizepräsident JD Vance in seiner Rede auf der Münchener Sicherheitskonferenz Europa allerhand Absurdes unterstellt hat, begehen wir Europäer den gleichen Fehler, den wir immer im Umgang mit Populisten begehen ...
By Magent - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=159759441

Anschlag von München, Habecks Heizgesetz: So entsteht Populismus

Als am Montag ein 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan sein Auto absichtlich in eine Demonstration in München steuert, zeigt die folgende Debatte, wie Populismus entsteht ...
By Kremlin.ru, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=158739586

Alles, was Sie über russische Propaganda wissen müssen, in vier Punkten

Früher erfand Propaganda Scheinwelten. Vladimir Putin setzt auf Verwirrung. Weil alle Populisten diese Taktik kopieren, sollte sie jeder deutsche Wähler kennen ...

Donald Trumps erste Amtshandlung zeigt, wie wir Populisten aufhalten

Alle Populisten bekämpfen die Demokratie mit den gleichen zwei Tricks. Donald Trump führt sie uns vor. Lernen wir daraus. Dann halten wir sie in Deutschland auf ...
By Philip Cohen - In DC on Trump 2025 weekend, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=158229476

Woran Donald Trump als US-Präsident scheitert, steht schon bei seiner Amtseinführung fest

Donald Trump ist wieder US-Präsident. Seine Amtseinführung macht die Welt unsicherer und ärmer, weil er nicht mit Überraschungen umgehen kann. Die bestimmen aber unsere Zukunft ...
Foto: Donald Trump von By Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America - Donald Trump, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46772943

Trump verschlechtert die Welt. Aber er darf uns nicht verschlechtern

Donald Trump wird wieder US-Präsident. Ein Desaster. Doch für uns alle ändert es nichts. Unsere Aufgabe bleibt, uns so gut und richtig wie möglich zu verhalten ...
By PantheraLeo1359531 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=82811474

AfD/Europawahl: Viele AfD-Wähler sind so rechts

Redeten viele Westdeutsche nicht so ahnungslos über die AfD, sie wäre nie in ein Parlament eingezogen. In Wahrheit denken viele ihrer Wähler so rechts wie ihre Politiker ...

Unser Wohlstand hängt an Wichtigerem als Haushalts-Streit

Die Haushaltskrise erregt viele. Zerstören wir deswegen aber das Erfolgsrezept unserer Landes, verlieren wir mehr, als uns Haushaltskrisen je nehmen können. Warum, erklärt ein fehlerhaftes Genie ...
Wettert gegen Politische Korrektheit, führt aber selbst Sprachdebatten: Björn Höcke.

Populisten zwingen Wähler zu mehr Politischer Korrektheit, nicht weniger

Populisten versprechen, Wähler von den Zwängen politischer Korrektheit zu befreien. In Wahrheit wollen sie viel strengere Regeln einführen ...
Starker Mann, der alles verspricht: Donald Trump.

Wer „starke Männer“ wählt, schadet sich selbst

Der Teil der Deutschen, der sich laut Umfragen einen starken Herrscher wünscht, sollte sich die Aussagen der Politiker, die dieser starken Herrscher werden wollen, genau anschauen: Sie offenbaren den Unsinn der Starker-Mann-Hoffnungen ...

Wie ein besseres Menschenbild Politikprobleme löst

Einige Cola-Dosen und hunderte kranke belgische Kinder erklären, wie ein besseres Menschenbild politische Probleme löst: Es lässt uns Populisten erkennen ...
Quelle: By TheAmerikaner - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=129501076

AfD Hamburg berichtet über Gartenlauben-Dieb und ignoriert Amokläufer

Was denken Sie, liebe Leserinnen und Leser, wie die AfD Hamburg den Amoklauf aufarbeitet, bei dem ein gebürtiger Bayer in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in der Hansestadt über 130 mal um sich schoss und mindestens acht Menschen tötete? ...

Gregor Gysi und das Märchen vom „Atombomber“ F-35

Wer dachte, in der Debatte um den Kauf des amerikanischen Kampfjets F-35 sei schon alles Dumme gesagt, dem beweist Gregor Gysi (Linke) wieder einmal, dass erfahrene Populisten immer noch einen Verdreher draufsetzen können ...

Russisches Öl und Gas: Durch Handel den Frieden sichern

Russland übt im Ukraine-Konflikt mit Öl- und Gas Druck auf Deutschland aus. Trotzdem darf die BRD den Handel mit Putin nicht einstellen. Sie muss ihn für den Frieden nutzen ...

Prognose zur Bundestagswahl 2021 und anschließenden Regierungsbildung

Meine Prognose zum Ausgang der Bundestagwahl am Sonntag, 26. September 2021, und der folgenden Regierungsbildung ...

Grüne Verbote: Die Grundidee hinter Umweltregeln – Vorteile und Nachteile

130 auf der Autobahn, Diesel-Fahrverbote, Kohle-Aus - im Namen des Umweltschutzes fordern die Grünen häufiger Verbote als andere Parteien. Wenn wir aber nicht Populisten auf den Leim gehen wollen, die deswegen gleich von „grünen Diktatoren“ sprechen, müssen wir uns eine ausgewogene Meinung bilden. Das geht mit einem einfachen Grundschema ...
Heizkosten und die AfD: Die Partei erfindet ein Drama

Heizkosten und AfD: Die Partei erfindet ein Drama

Laut AfD müssen nun zwei Millionen Menschen wegen der Energiewende frieren. Das ist gelogen. Die Partei erfindet ein Drama ...
Thomas L. Kemmerich (FDP, Landes- und Fraktionsvorsitzender in Thüringen) als neu gewählter Ministerpräsident;

Wie Politiker lügen: Die Wahl Kemmerichs zum Thüringer Ministerpräsidenten

Nach der Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten ist Thomas Kemmerich in einer hoffnungslosen Lage. Er wurde mit Stimmen der AfD gewählt, kann ohne sie nicht regieren. Wie er seine Wahl dennoch rechtfertigen will, zeigt, wie Politiker lügen ...

Wie die AfD lügt, Teil 5: Gut klingende Allgemeinplätze

Grenzen sichern. Bürger schützen. Kriminelle bestrafen. Alles beliebte Forderungen. Dennoch passieren jeden Tag Dinge, die dem widersprechen. Die AfD verspricht, das zu ändern - und gefährdet gerade damit die Sicherheit ...

Wie die AfD lügt, Teil 4: Beleidige jeden

Die AfD nutzt Beleidigungen als Propagandamittel. Damit will sie Feindbilder schüren, Kritik ableiten und die Welt falsch einrahmen ...

Wie die AfD lügt, Teil 3: Die Geschichte vom bösen Ausländer

Die AfD sagt, Migranten seien krimineller als Deutsche. Das ist gelogen. Die AfD erfindet eine Bedrohung, damit sie sich als Retter verkaufen kann - eine typische Propaganda-Strategie ...

Wie die AfD lügt, Teil 2: Propaganda wie vor 1945

Die AfD macht in den sozialen Medien Propaganda. Dafür nutzt sie die gleichen Methoden, wie Judenfeindliche-Zeitungen vor 1945. Die Ähnlichkeiten sind riesig ...

Nationalismus ist eine Form von Feigheit

Nationalismus in Europa gefährdet den Wohlstand. Denn Beziehungen zwischen Ländern sind ein Frühwarnsystem, das Probleme löst, bevor sie zu Krisen werden ...

Die Tricks der AfD: Der Fall Niels Högel

Die AfD ereifert sich gerne über Straftaten. Doch Niels Högel, der schlimmste Serienmörder der BRD, lässt die Partei kalt. Weil er Deutscher ist ...

Rezo hat die Grundlagen nicht verstanden

Rezo will die Zerstörung der CDU. Seine Fakten sind okay. Trotzdem hat er die Grundlagen nicht verstanden ...

Heinz-Christian Straches Ibiza-Video: Populisten kann man nicht trauen

Der Skandal um FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ist die logische Folge der Denkweise der Rechtspopulisten. Weil die sich als Retter des Landes verkaufen, dürfen sie sich alles erlauben. Ihre Anhänger wählen sie trotzdem ...

Habt Vertrauen in die Jugend – Kulturpessimismus ist Arroganz

Kulturpessimismus ist hip: Instagram und Youtube verblöden die Jugend, alles wird immer schlimmer. Das hört man überall. Unsinn ist es trotzdem ...

Politische Korrektheit: Ja, aber lass‘ deinen Opa ruhig reden

Wer harmonische Gesellschaften will, braucht Politische Korrektheit. Wer es damit aber übertreibt, treibt die Menschen in die Arme von Hetzern ...

Trump und die Grenzmauer: Warum ist sie ihm so wichtig?

Für seine Grenzmauer setzt Donald Trump die USA aufs Spiel. Seine Anhänger unterstützen ihn - weil sie Ziel und Werkzeug verwechseln ...

Wie die AfD lügt, Teil 1: Es geht um Liebe

Eine Schülerin aus München ist vier Tage lang von sechs Asylbewerbern missbraucht worden - meldet die AfD. Der Fall zeigt, wie die Partei systematisch lügt ...

Was passiert, wenn ein Staat eine Grenzmauer baut?

Grenzmauern können die Ursachen von Migration nicht lösen. Wer sich allein auf sie verlässt, riskiert eine Eskalation der Gewalt. Wie Donald Trump. ...

Sartre und die Lügenpresse: Warum Trump, AfD & Co. die Medien hassen

Die Medien halten Donald Trump, AfD & Co. den Spiegel vor. Weil denen nicht gefällt, was sie darin sehen, rufen sie: "Lügenpresse". Der französische Philosoph Jean-Paul Sartre kann das erklären ...

Donald Trump: Deshalb lacht Finnland über seinen Waldbrand-Kommentar

Die Finnen haben einen neuen Nationalsport: Sie machen sich im Internet über Donald Trumps Kommentar zu den Waldbränden in Kalifornien lustig. Der Spaß hat einen ernsten Hintergrund. ...

Kognitive Dissonanz: Donald Trump wird geliebt, weil er Unsinn erzählt

Manche Amerikaner halten Donald Trump für ein Genie - gerade weil er so viel Unsinn erzählt. Schuld ist ein psychologisches Phänomen, das auch die deutsche Politik beeinflusst ...

Schluss mit Nostalgie: Es gibt keine goldene Vergangenheit

Die goldene Vergangenheit gab es nie. Wer dennoch an sie glaubt, muss erklären, warum heute alles schlechter ist. Dabei kommt selten etwas Sinnvolles heraus ...

Hans Rosling: Die Welt ist besser, als wir denken

Krieg, Hunger, Epidemien- wer nur schnell die Nachrichten schaut, könnte meinen, die Welt wird immer schlechter. Statistik-Experte Hans Rosling zog aus, dieses Bild gerade zu rücken ...

Ist die CSU noch zu retten?

Gute Politiker können kurzfristig Wahlen gewinnen und trotzdem langfristig Vertrauen aufbauen. Horst Seehofer und die CSU sind daran gescheitert. Jetzt ist klar, was passieren muss. ...

Harmonische Gesellschaften brauchen Garantien

Die Gesellschaft ist zerstritten. Das ist nicht neu, es war schon immer so. Aber es geht besser. Denn es gibt Lösungen ...

Donald Trumps größter Fehler: Man kann die Politik nicht gewinnen

Donald Trump will immer gewinnen. In der Politik ist das Selbstmord. Wer so denkt, schadet sich selbst und seinen Verbündeten ...

Warum stimmten Linke Wähler für Donald Trump?

Donald Trump verdankt seine Wahl Stimmen von Bernie-Sanders-Anhängern. Sie wanderten von ganz links nach ganz rechts. Ein häufiges Muster - und ein erklärbares ...

Amerikas Rechte ignorieren Trumps Russland-Kontakte – weil sie sich selbst überschätzen

Ultra-rechte Amerikaner hassen Russland. Donald Trumps Russland-Kontakte lassen sie aber kalt. Das liegt an einem psychologischem Phänomen ...

Seite abonnieren

Lesen Sie „Es gewinnen alle oder keiner“

Es gewinnen alle oder keiner. Wie wir uns vor dem Populismus retten. Christian Masengarb

Über den Autor

Christian Masengarb ist Redakteur bei FOCUS online, Politikwissenschaftler und Historiker.

Beliebteste Beiträge

  • Wie die AfD lügt, Teil 1: Es geht um Liebe
  • Wie die AfD lügt, Teil 2: Propaganda wie vor 1945
  • Was Donald Trump wirklich will? Aufmerksamkeit.
  • Wie die AfD lügt, Teil 3: Die Geschichte vom bösen Ausländer
  • Wie die AfD lügt, Teil 4: Beleidige jeden
  • Kognitive Dissonanz: Donald Trump wird geliebt, weil er Unsinn erzählt
  • Heizkosten und AfD: Die Partei erfindet ein Drama
  • Elon Musk, Peter Thiel, Peter Navarro: Die Dorfphilosophen hinter Donald Trump
  • Wenn das Buch nie fertig wird – Wie Trump die USA ruiniert
  • Hans Rosling: Die Welt ist besser, als wir denken

Archiv

Alle Artikel

Beitragsliste

Impressum

Neueste Beiträge

  • Donald Trump: Fünf überzogene Hoffnungen halten uns vom klugen Handeln ab
  • Wir vergleichen die Trump-Krise mit den falschen Beispielen
  • US-ETFs & MSCI World: Anleger drohen zwei Jahrzehnte lang Verluste
  • Die ewige Zolldebatte: Trump flutet die Zone
  • Wenn das Buch nie fertig wird – Wie Trump die USA ruiniert

Alle Themen

Alle Themen

Sonstiges

Andy Weir – The Egg (deutsche Übersetzung)

Sehr guter Artikel von Benjamin Hindrichs: 10 Schritte, wie jeder zum Rechtspopulisten wird krautreporter.de/politik-und-...

— (@crsmgb.bsky.social) 2025-02-10T16:49:58.559Z

Impressum

©2025 Christian Masengarb | Theme by SuperbThemes