Fünf falsche Hoffnungen halten uns davon ab, klug auf Donald Trump zu reagieren. Je schneller wir sie überwinden, umso besser.
Kategorie: Deutschland
Die ewige Zolldebatte: Trump flutet die Zone
Das Weiße Haus sagt, die Zölle fielen womöglich doch niedriger aus. Die Aktienmärkte schnellen hoch. Dabei will Trump nicht sagen, was er plant. Er will verwirren. Lernen wir die Lektion endlich.
Vier Wege für die Ukraine: Was der Rückzug der USA bedeutet
Die US-Regierung hat beschlossen, ihre Militärhilfe für die Ukraine einzustellen. Was bedeutet das für den Krieg und Europa?
Was Trumps Attacke auf Selenskyj für Europa bedeutet
Trump demütigt Selenskyj und schadet Deutschland. Das Treffen im Oval Office ist eine Warnung für Europa. Jetzt müssen wir handeln.
Die AfD hält nicht, was die Union verspricht
Die AfD behauptet, die „echte“ CDU oder CSU zu sein. Ist sie aber nicht. Sie verschleiert ihre Absichten mit dem gleichen Trick wie alle Populisten.
Ukraine: Was Trump-Putin-Verhandlungen bestenfalls für Europa bedeuten – und was schlimmstenfalls
In Saudi-Arabien verhandeln der russische Außenminister Sergej Lawrow und US-Amtskollege Marco Rubio über ein drittes Land, als habe dieses kein Recht auf eine eigene Meinung.
Anschlag von München, Habecks Heizgesetz: So entsteht Populismus
Als am Montag ein 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan sein Auto absichtlich in eine Demonstration in München steuert, zeigt die folgende Debatte, wie Populismus entsteht.
AfD Hamburg berichtet über Gartenlauben-Dieb und ignoriert Amokläufer
Was denken Sie, liebe Leserinnen und Leser, wie die AfD Hamburg den Amoklauf aufarbeitet, bei dem ein gebürtiger Bayer in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in der Hansestadt über 130 mal um sich schoss und mindestens acht Menschen tötete?
Grüne Verbote: Die Grundidee hinter Umweltregeln – Vorteile und Nachteile
130 auf der Autobahn, Diesel-Fahrverbote, Kohle-Aus – im Namen des Umweltschutzes fordern die Grünen häufiger Verbote als andere Parteien. Wenn wir aber nicht Populisten auf den Leim gehen wollen, die deswegen gleich von „grünen Diktatoren“ sprechen, müssen wir uns eine ausgewogene Meinung bilden. Das geht mit einem einfachen Grundschema.
Heizkosten und AfD: Die Partei erfindet ein Drama
Laut AfD müssen nun zwei Millionen Menschen wegen der Energiewende frieren. Das ist gelogen. Die Partei erfindet ein Drama.