Fünf falsche Hoffnungen halten uns davon ab, klug auf Donald Trump zu reagieren. Je schneller wir sie überwinden, umso besser.
Schlagwort: destruktive Ideen
Wir vergleichen die Trump-Krise mit den falschen Beispielen
Die Krise in den USA vergeht in acht bis zwölf Monaten, sagen Experten, weil US-Krisen bislang in acht bis zwölf Monate vergingen. Ihre oberflächliche Analyse übersieht das Problem: Diese Krise ist anders als 2008 und 2001. Sie wird viel länger dauern.
US-ETFs & MSCI World: Anleger drohen zwei Jahrzehnte lang Verluste
Der Glaube an ewiges Börsenwachstum wankt. Die bröckelnden US-Demokratie unter Donald Trump könnte Aktien auf Jahrzehnte ausbremsen. Was ETF-Sparer jetzt wissen müssen.
Wenn das Buch nie fertig wird – Wie Trump die USA ruiniert
Donald Trump zeigt, welchen Schaden Populisten anrichten. Keine Lösungen, nur mehr Probleme. Deutschland muss diese Lektion lernen, bevor es zu spät ist.
Was Trumps Attacke auf Selenskyj für Europa bedeutet
Trump demütigt Selenskyj und schadet Deutschland. Das Treffen im Oval Office ist eine Warnung für Europa. Jetzt müssen wir handeln.
Die AfD hält nicht, was die Union verspricht
Die AfD behauptet, die „echte“ CDU oder CSU zu sein. Ist sie aber nicht. Sie verschleiert ihre Absichten mit dem gleichen Trick wie alle Populisten.
Alles, was Sie über russische Propaganda wissen müssen, in vier Punkten
Früher erfand Propaganda Scheinwelten. Vladimir Putin setzt auf Verwirrung. Weil alle Populisten diese Taktik kopieren, sollte sie jeder deutsche Wähler kennen.
Donald Trumps erste Amtshandlung zeigt, wie wir Populisten aufhalten
Alle Populisten bekämpfen die Demokratie mit den gleichen zwei Tricks. Donald Trump führt sie uns vor. Lernen wir daraus. Dann halten wir sie in Deutschland auf.
Woran Donald Trump als US-Präsident scheitert, steht schon bei seiner Amtseinführung fest
Donald Trump ist wieder US-Präsident. Seine Amtseinführung macht die Welt unsicherer und ärmer, weil er nicht mit Überraschungen umgehen kann. Die bestimmen aber unsere Zukunft.
Unser Wohlstand hängt an Wichtigerem als Haushalts-Streit
Die Haushaltskrise erregt viele. Zerstören wir deswegen aber das Erfolgsrezept unserer Landes, verlieren wir mehr, als uns Haushaltskrisen je nehmen können. Warum, erklärt ein fehlerhaftes Genie.