Russland übt im Ukraine-Konflikt mit Öl- und Gas Druck auf Deutschland aus. Trotzdem darf die BRD den Handel mit Putin nicht einstellen. Sie muss ihn für den Frieden nutzen.
Kategorie: Demokratie & Extremismus
Wie die AfD lügt, Teil 3: Die Geschichte vom bösen Ausländer
Die AfD sagt, Migranten seien krimineller als Deutsche. Das ist gelogen. Die AfD erfindet eine Bedrohung, damit sie sich als Retter verkaufen kann – eine typische Propaganda-Strategie.
Nationalismus ist eine Form von Feigheit
Nationalismus in Europa gefährdet den Wohlstand. Denn Beziehungen zwischen Ländern sind ein Frühwarnsystem, das Probleme löst, bevor sie zu Krisen werden.
Heinz-Christian Straches Ibiza-Video: Populisten kann man nicht trauen
Der Skandal um FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ist die logische Folge der Denkweise der Rechtspopulisten. Weil die sich als Retter des Landes verkaufen, dürfen sie sich alles erlauben. Ihre Anhänger wählen sie trotzdem.
Habt Vertrauen in die Jugend – Kulturpessimismus ist Arroganz
Kulturpessimismus ist hip: Instagram und Youtube verblöden die Jugend, alles wird immer schlimmer. Das hört man überall. Unsinn ist es trotzdem.
Politische Korrektheit: Ja, aber lass’ deinen Opa ruhig reden
Wer harmonische Gesellschaften will, braucht Politische Korrektheit. Wer es damit aber übertreibt, treibt die Menschen in die Arme von Hetzern.
Was passiert, wenn ein Staat eine Grenzmauer baut?
Grenzmauern können die Ursachen von Migration nicht lösen. Wer sich allein auf sie verlässt, riskiert eine Eskalation der Gewalt. Wie Donald Trump.
Sartre und die Lügenpresse: Warum Trump, AfD & Co. die Medien hassen
Die Medien halten Donald Trump, AfD & Co. den Spiegel vor. Weil denen nicht gefällt, was sie darin sehen, rufen sie: “Lügenpresse”. Der französische Philosoph Jean-Paul Sartre kann das erklären.
Schluss mit Nostalgie: Es gibt keine goldene Vergangenheit
Die goldene Vergangenheit gab es nie. Wer dennoch an sie glaubt, muss erklären, warum heute alles schlechter ist. Dabei kommt selten etwas Sinnvolles heraus.
Hans Rosling: Die Welt ist besser, als wir denken
Krieg, Hunger, Epidemien- wer nur schnell die Nachrichten schaut, könnte meinen, die Welt wird immer schlechter. Statistik-Experte Hans Rosling zog aus, dieses Bild gerade zu rücken.