Wer den Streit zwischen Trump und Selenskyj im Oval Office verstehen will, muss auf Trumps andere Inszenierungen blicken. Sie zeigen auch, was wir Populisten entgegensetzen können.
Schlagwort: Bestätigungsfehler
Was Donald Trump wirklich will? Aufmerksamkeit.
Deuten wir in Donald Trumps Lügen weiter große, versteckte Pläne hinein, verstehen wir ihn nie. Wir verstehen ihn, wenn wir ihn als Ahnungslosen sehen, der Aufmerksamkeit sucht.
Donald Trump: Deshalb lacht Finnland über seinen Waldbrand-Kommentar
Die Finnen haben einen neuen Nationalsport: Sie machen sich im Internet über Donald Trumps Kommentar zu den Waldbränden in Kalifornien lustig. Der Spaß hat einen ernsten Hintergrund.
Kognitive Dissonanz: Donald Trump wird geliebt, weil er Unsinn erzählt
Manche Amerikaner halten Donald Trump für ein Genie – gerade weil er so viel Unsinn erzählt. Schuld ist ein psychologisches Phänomen, das auch die deutsche Politik beeinflusst.
Schluss mit Nostalgie: Es gibt keine goldene Vergangenheit
Die goldene Vergangenheit gab es nie. Wer dennoch an sie glaubt, muss erklären, warum heute alles schlechter ist. Dabei kommt selten etwas Sinnvolles heraus.