Manche Amerikaner halten Donald Trump für ein Genie – gerade weil er so viel Unsinn erzählt. Schuld ist ein psychologisches Phänomen, das auch die deutsche Politik beeinflusst.
Kategorie: Politik
Schluss mit Nostalgie: Es gibt keine goldene Vergangenheit
Die goldene Vergangenheit gab es nie. Wer dennoch an sie glaubt, muss erklären, warum heute alles schlechter ist. Dabei kommt selten etwas Sinnvolles heraus.
Hans Rosling: Die Welt ist besser, als wir denken
Krieg, Hunger, Epidemien- wer nur schnell die Nachrichten schaut, könnte meinen, die Welt wird immer schlechter. Statistik-Experte Hans Rosling zog aus, dieses Bild gerade zu rücken.
Ist die CSU noch zu retten?
Gute Politiker können kurzfristig Wahlen gewinnen und trotzdem langfristig Vertrauen aufbauen. Horst Seehofer und die CSU sind daran gescheitert. Jetzt ist klar, was passieren muss.
Harmonische Gesellschaften brauchen Garantien
Die Gesellschaft ist zerstritten. Das ist nicht neu, es war schon immer so. Aber es geht besser. Denn es gibt Lösungen.
Donald Trumps größter Fehler: Man kann die Politik nicht gewinnen
Donald Trump will immer gewinnen. In der Politik ist das Selbstmord. Wer so denkt, schadet sich selbst und seinen Verbündeten.
Warum stimmten Linke Wähler für Donald Trump?
Donald Trump verdankt seine Wahl Stimmen von Bernie-Sanders-Anhängern. Sie wanderten von ganz links nach ganz rechts. Ein häufiges Muster – und ein erklärbares.
Amerikas Rechte ignorieren Trumps Russland-Kontakte – weil sie sich selbst überschätzen
Ultra-rechte Amerikaner hassen Russland. Donald Trumps Russland-Kontakte lassen sie aber kalt. Das liegt an einem psychologischem Phänomen.



