Was denken Sie, liebe Leserinnen und Leser, wie die AfD Hamburg den Amoklauf aufarbeitet, bei dem ein gebürtiger Bayer in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in der Hansestadt über 130 mal um sich schoss und mindestens acht Menschen tötete?
Schlagwort: AfD
Heizkosten und AfD: Die Partei erfindet ein Drama
Laut AfD müssen nun zwei Millionen Menschen wegen der Energiewende frieren. Das ist gelogen. Die Partei erfindet ein Drama.
Wie die AfD lügt, Teil 5: Gut klingende Allgemeinplätze
Grenzen sichern. Bürger schützen. Kriminelle bestrafen. Alles beliebte Forderungen. Dennoch passieren jeden Tag Dinge, die dem widersprechen. Die AfD verspricht, das zu ändern – und gefährdet gerade damit die Sicherheit.
Wie die AfD lügt, Teil 4: Beleidige jeden
Die AfD nutzt Beleidigungen als Propagandamittel. Damit will sie Feindbilder schüren, Kritik ableiten und die Welt falsch einrahmen.
Wie die AfD lügt, Teil 3: Die Geschichte vom bösen Ausländer
Die AfD sagt, Migranten seien krimineller als Deutsche. Das ist gelogen. Die AfD erfindet eine Bedrohung, damit sie sich als Retter verkaufen kann – eine typische Propaganda-Strategie.
Wie die AfD lügt, Teil 2: Propaganda wie vor 1945
Die AfD macht in den sozialen Medien Propaganda. Dafür nutzt sie die gleichen Methoden, wie Judenfeindliche-Zeitungen vor 1945. Die Ähnlichkeiten sind riesig.
Nationalismus ist eine Form von Feigheit
Nationalismus in Europa gefährdet den Wohlstand. Denn Beziehungen zwischen Ländern sind ein Frühwarnsystem, das Probleme löst, bevor sie zu Krisen werden.
Die Tricks der AfD: Der Fall Niels Högel
Die AfD ereifert sich gerne über Straftaten. Doch Niels Högel, der schlimmste Serienmörder der BRD, lässt die Partei kalt. Weil er Deutscher ist.
Wie die AfD lügt, Teil 1: Es geht um Liebe
Eine Schülerin aus München ist vier Tage lang von sechs Asylbewerbern missbraucht worden – meldet die AfD. Der Fall zeigt, wie die Partei systematisch lügt.
Harmonische Gesellschaften brauchen Garantien
Die Gesellschaft ist zerstritten. Das ist nicht neu, es war schon immer so. Aber es geht besser. Denn es gibt Lösungen.