
Russisches Öl und Gas: Durch Handel den Frieden sichern
Der russische Überfall auf die Ukraine hat Deutschland, EU und Nato vor einen Konflikt gestellt, wie er künftig häufiger drohen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prognose zur Bundestagswahl 2021 und anschließenden Regierungsbildung
Hier meine Prognose vom Morgen des Samstags, 25. September 2021, zum Ausgang der Bundestagwahl am Sonntag, 26. September 2021, und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grüne Verbote: Die Grundidee hinter Umweltregeln – Vorteile und Nachteile
Wenn wir uns die Debatten um Kohlekraft, Dieselmotoren und die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn anschauen, merken wir: Die Grünen fordern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Heizkosten und AfD: Die Partei erfindet ein Drama
Laut AfD spielt sich in Deutschland ein soziales Drama ab. “2.000.000 Deutsche können sich Heizen nicht mehr leisten!”, verkündet die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie Politiker lügen: Die Wahl Kemmerichs zum Thüringer Ministerpräsidenten
Nach der Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten ist Thomas Kemmerich in einer hoffnungslosen Lage. Er wurde mit Stimmen der AfD gewählt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie die AfD lügt, Teil 5: Gut klingende Allgemeinplätze
Grenzen sichern. Bürger schützen. Kriminelle bestrafen. Alles beliebte Forderungen. Dennoch passieren jeden Tag Dinge, die dem widersprechen. Die AfD verspricht, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie die AfD lügt, Teil 4: Beleidige jeden
Die AfD nutzt Beleidigungen als Propagandamittel. Damit will sie Feindbilder schüren, Kritik ableiten und die Welt falsch einrahmen. Das birgt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie die AfD lügt, Teil 3: Die Geschichte vom bösen Ausländer
Die AfD sagt, Migranten seien krimineller als Deutsche. Das ist gelogen. Die AfD erfindet eine Bedrohung, damit sie sich als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie die AfD lügt, Teil 2: Propaganda wie vor 1945
Die AfD macht in den Sozialen Medien Propaganda. Dafür nutzt sie die gleichen Methoden wie judenfeindliche-Zeitungen vor 1945. Die Ähnlichkeiten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nationalismus ist eine Form von Feigheit
Nationalismus in Europa gefährdet den Wohlstand. Denn Beziehungen zwischen Ländern sind ein Frühwarnsystem, das Probleme löst, bevor sie zu Krisen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Tricks der AfD: Der Fall Niels Högel
Die AfD ereifert sich gerne über Straftaten. Doch Niels Högel, der schlimmste Serienmörder der BRD, lässt die Partei kalt. Weil ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rezo hat die Grundlagen nicht verstanden
„Rezo ja lol ey“ ist mit der Politik unzufrieden. Auf Youtube fordert er, mehr Investitionen in Bildung und mehr Klimaschutz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Heinz-Christian Straches Ibiza-Video: Populisten kann man nicht trauen
Es ist grotesk: Österreichs Vize-Kanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache trifft sich auf Ibiza mit einer angeblichen Oligarchen-Tochter. Er sichert ihr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Habt Vertrauen in die Jugend – Kulturpessimismus ist Arroganz
Kulturpessimismus ist hip: Instagram und Youtube verblöden die Jugend, alles wird immer schlimmer. Das hört man überall. Unsinn ist es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Politische Korrektheit: Ja, aber lass’ deinen Opa ruhig reden
Wer harmonische Gesellschaften will, braucht Politische Korrektheit. Wer es damit aber übertreibt, treibt die Menschen in die Arme von Hetzern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Trump und die Grenzmauer: Warum ist sie ihm so wichtig?
Für seine Grenzmauer setzt Donald Trump alles aufs Spiel. Seine Anhänger unterstützen ihn – weil sie Ziel und Werkzeug verwechseln ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie die AfD lügt, Teil 1: Es geht um Liebe
Eine Schülerin aus München ist vier Tage lang von sechs Asylbewerbern missbraucht worden – meldet die AfD. Der Fall zeigt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was passiert, wenn ein Staat eine Grenzmauer baut?
Grenzmauern können die Ursachen von Migration nicht lösen. Wer sich allein auf sie verlässt, riskiert eine Eskalation der Gewalt. Wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sartre und die Lügenpresse: Warum Trump, AfD & Co. die Medien hassen
Die Medien halten Donald Trump, AfD & Co. den Spiegel vor. Weil denen nicht gefällt, was sie darin sehen, rufen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Donald Trump: Deshalb lacht Finnland über seinen Waldbrand-Kommentar
Die Finnen haben einen neuen Nationalsport: Sie machen sich im Internet über Donald Trumps Kommentar zu den Waldbränden in Kalifornien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kognitive Dissonanz: Donald Trump wird geliebt, weil er Unsinn erzählt
Manche Amerikaner halten Donald Trump für ein Genie – gerade weil er so viel Unsinn erzählt. Schuld ist kognitive Dissonanz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schluss mit Nostalgie: Es gibt keine goldene Vergangenheit
Die goldene Vergangenheit gab es nie. Wer dennoch an sie glaubt, muss erklären, warum heute alles schlechter ist. Dabei kommt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hans Rosling: Die Welt ist besser, als wir denken
Wenn Hans Rosling einen Vortrag hielt, überschlug sich das Publikum vor Begeisterung. Zwar sprach der 2017 verstorbene Professor für Internationale ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ist die CSU noch zu retten?
Gute Politiker können kurzfristig Wahlen gewinnen und trotzdem langfristig Vertrauen aufbauen. Horst Seehofer und die CSU sind daran gescheitert. Jetzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Harmonische Gesellschaften brauchen Garantien
Die Gesellschaft ist zerstritten. Das ist nicht neu, es war schon immer so. Aber es geht besser. Denn es gibt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Donald Trumps größter Fehler: Man kann die Politik nicht gewinnen
Donald Trump will immer gewinnen. In der Politik ist das Selbstmord. Wer so denkt, schadet sich selbst und seinen Verbündeten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Warum stimmten Linke Wähler für Donald Trump?
Links-Außen-Wähler, die für den Rechts-Außen-Kandidaten stimmen – das kann nicht sein, sollte man meinen. Bei der US-Präsidenten-Wahl 2017 passierte allerdings ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Amerikas Rechte ignorieren Trumps Russland-Kontakte – weil sie sich selbst überschätzen
Die Verbindungen zwischen Russland und Donald Trump machen ausgerechnet ultra-konservative Wähler die wenigsten Sorgen, zeigen Umfragen. Es ist nicht lange ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …